Proxy einrichten

Auf dieser Seite werden alle bestehenden Proxy-Einträge aufgelistet. Wenn Sie davon einen ändern oder löschen möchten, dann klicken Sie auf den entsprechenden Aktionslink hinter dem Eintrag.

Hinweise:
Mit einem SSL-Proxy kann man den Zugriff auf einen Webserver verschlüsseln, ohne dass dieser ein eigenes Zertifikat installiert haben muss. Die Kommunikation läuft dabei wie folgt ab:

Benutzer <=====> SSL-Proxy <-----> Webserver

Dabei ist die Kommunikation zwischen Benutzer und SSL-Proxy verschlüsselt und die Kommunikation zwischen SSL-Proxy und Webserver unverschlüsselt. Der SSL-Proxy reicht die Daten vom Webserver also nur an den Benutzer weiter und verschlüsselt sie dann. Diese Art der Kommunikation ist nur dann sicher, wenn der SSL-Proxy und der Webserver auf demselben Rechner laufen.